Hauptmenü
Airoft oder auch Softair genannt ist eine Sportart in der es darum geht, durch Teamwork und taktisches Vorgehen ein gegnerisches Team mit Softairwaffen zu treffen, um sie aus dem Spiel zu nehmen. Diese Grundregeln wendet man bei diversen Spielszenarien an, in denen man zum Beispiel die gegnerische Flagge erobern muss, Gegenstände finden muss bzw. verschiedene Geländepunkte verteidigen soll. Dabei kommt es vor allem auf eine durchdachte Strategie an, schießwütige Einzelgänger sind hier fehl am Platz.
Was sind Softairwaffen?
Softairwaffen sind originalgetreue Nachbildungen von echten Waffen, die ausschließlich 6mm, manchmal auch 8mm Kugeln mit Luftdruck verschießen.
Softairwaffen werden in drei Kategorien geteilt:
1. Elektrische Airsoftwaffen (Kurz AEG = Automatic electric Gun) die mit Hilfe von Akkus eine Feder spannen, um Luftdruck zu erzeugen. AEGs sind am häufigsten anzutreffen.
2. Federzug Airsoftwaffen ("Springs") erzeugen ebenfalls Luftdruck mit Hilfe einer Feder. Der unterschied zur AEG ist, dass diese Feder manuell gespannt werden muss. Dieses System findet häufig Verwendung bei Präzisionsgewehren, da sie eine höhere Leistung erzielen können.
3. Gasgetriebene Airsoftwaffen (GBB = Gas Blow Back bzw. NBB = Non Blow Back) werden mit Flongas betrieben, das wie bei einem Feuerzeug immer wieder in den Gasbehälter, meistens das Magazin, gefüllt wird und das Gas mit Betätigung des Abzuges frei lässt. Dieses System findet aufgrund des realistischen Schießgefühls meist bei Pistolen Anwendung, es häufen sich allerdings auch die gasgetriebenen Langwaffen auf dem Markt.
Wo kann man Airsoft spielen?
Airsoft wird ausschließlich auf ausgewählten Geländen gespielt, auf denen Airsoft genehmigt ist. Dies ist an einigen Orten in Deutschland der Fall, aber auch in den Nachbarländern möglich.
Was benötigt man zum Spielen?
Neben der Airsoftwaffe ist eine geeignete Schutzbrille ein ausdrückliches MUSS. Eine Korrekturbrille reicht nicht aus, es muss eine für Airsoft geeignete Schutzbrille sein. Wer keine Schutzbrille besitzt, darf nicht an spielen teilnehmen. Einsatzwesten in denen man Magazine und Ausrüstung verstaut sind zwar nicht zwingend notwendig, allerdings sehr von Vorteil.